Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. "Sind das die Plakate mit den fetten Frauen?" In der Werbung dominieren nach wie vor Bilder von Frauen, die dem Schema "schlank, h bsch und jung" ent-spr-echen. Die Darstellung von normalen und molligeren f hrt im Einheits-brei der "sch nen" Werbung zu kontroversen Ansichten. Zeigen Werbesujets nor-male, durchschnittlich aussehende Frauen, die nicht dem 90-60-90-Sch n-heits-ideal entsprechen, sind Diskussionen vorprogrammiert. Der Fokus dieses Buches liegt auf der Darstellung der Frauen in der Werbung und wie sich die weib-liche Zielgruppe im Alter von 14 bis 24 Jahren lieber in der Werbung re-pr sen-tiert sieht: als idealisiertes Model oder als realistische Frau? Die Studie zeigt signifikante soziodemografische Besonderheiten auf, die f r die Werbe-wirtschaft wertvolle Anregungen f r zuk nftige Werbema nahmen liefern. Kohlwei spricht auch bildungspolitische Leistungstr ger und Medien an, die ihrer-seits einen Beitrag dazu leisten m gen, um junge Frauen dahingehend zu sensibili-sieren, dass es ein Ideal abseits des Medien- und Werbeideals gibt. Gleich-zeitig leistet die Studie einen Beitrag zur immer wieder aufflammenden Diskussion ber den Effekt des pr sentierten Frauenbildes in Werbung und Medien. Diese Diskussion wird nicht zuletzt auch durch die Darstellung von Mager-Models im Fernsehen und auf dem Laufsteg immer wieder angeheizt.