Synopses & Reviews
Synopsis
Im Rahmen der weltweit wachsenden globalen Vernetzung von Unternehmen ergeben sich f r Konzerne immer gr ere Gestaltungsm glichkeiten im Bereich des internationalen Steuerrechts. Es bieten sich durch Gestaltung der konzerninternen Struktur zahlreiche M glichkeiten, die Gesamtsteuerquote zu senken. Ganze Teile der Wertsch pfungskette werden an verbundene Unternehmen ins Ausland verlagert, was eine weitreichende Besteuerung dieser bertragungen im Rahmen des Tatbestands der Funktionsverlagerung ausl sen kann. Dieses Werk untersucht die allgemeinen Voraussetzungen und besch ftigt sich mit der Frage, ob die bertragung einer Lizenz diesen speziellen Tatbestand erf llt. Zu diesem Zweck wird ein vierstufiges Pr fschema erarbeitet, welches sich im Wesentlichen auf die Tatbestandsmerkmale des 1 Abs. 3 Satz 9 Au ensteuergesetz sowie 1 Abs. 2 Satz 1 Funktionsverlagerungsverordnung st tzt. W hrend mittels des Schemas eine Beantwortung der Frage der Tatbestandserf llung angestrebt werden soll, wird dar ber hinaus ein Praxisbeispiel der selbigen Pr fung unterzogen. Diese Arbeit wurde vorgelegt an der Hochschule f r nachhaltige Entwicklung Eberswalde Gutachter: Prof. Dr. Hans-Joachim Hirsch; Prof. Dr. Mario Stoffels