Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. F r jeden Menschen ist die Geschlechtsidentit t von pers nlicher Bedeutung - oft geht es auch um die Differenz und Abgrenzung zum jeweils anderen Ge-schlecht. Popul rwissenschaftliche Ratgeber, wie beispielsweise von Allan und Bar-bara Pease vorgelegt, liefern klare Antworten zur Geschlechterdiskussion. Grund-tenor ist immer: Geschlechtsunterschiede sind biologisch eindeutig be-gr nd-bar, nat rlicherweise gegeben und damit unab nderlich. Hin-terfragt man jedoch diese Position wissenschaftlich sowohl aus bi-o-lo-gi-scher als auch sozialpsychologischer Sicht, zeigt sich rasch ein wesentlich dif-fer-enzierteres Bild. Die Autorin betrachtet die Problemstellung aus ver-schie-den-en Blickwinkeln; in ihrer Metaanalyse tr gt sie Ergebnisse der En-do-kri-no-lo-gie, Genetik, Neurobiologie, Evolutionsbiologie und Sozialpsychologie in ver-gleich-ender Weise zusammen. Das vorliegende Buch ist f r alle interessant, die sich aus biologischer, me-di-zi-ni-scher oder psychologischer Perspektive mit dem Thema Geschlecht be-sch f-ti-gen. Arite Heuck zeigt kritische Gesichtspunkte in der Darstellung der Peases auf und fordert zu einer detaillierten Betrachtung einer komplexen Thematik auf - jenseits von simplifizierenden Platit den. Sie fordert eine biologisch-psy-cho-lo-gischen Gesamtschau zum Thema - die uns den "kleinen Unterschied" ga-nz neu entdecken lassen k nnten.