Synopses & Reviews
Synopsis
In der Freizeit als auch in den Schulen werden Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene zunehmend Opfer von bergriffen, die Taten werden brutaler und die T ter immer j nger. Ob dies nur ein Eindruck ist oder in der Realit t so zutrifft, wird im ersten Teil dieses Buchs untersucht. Neben Gr nden f r gewaltt tiges Verhalten werden gesellschaftliche Risiko- und Schutzfaktoren aufgezeigt. Der zweite Teil wird dem System der Pr vention gewidmet, welcher die Schl sselfunktion zur Verhinderung von Gewalt an bzw. von Sch lern nachgesagt wird. Aus diesem Grund entsteht eine Flut an Angeboten zur Linderung oder Bearbeitung von Gewalt. Wenn die blichen Handlungsverfahren nicht mehr greifen, suchen Lehrer, Eltern und Sch ler gleicherma en nach Hilfestellungen. Im Hauptteil werden ausgesuchte Programme verglichen, die Schulen angeboten werden und Gewaltpr vention versprechen. Dabei unterscheiden sich die Herangehensweisen und auch die Messungen der Erfolge wesentlich, was zu der Frage f hrt, wie denn berhaupt ein zufriedenstellendes und vor allem vergleichbares Ergebnis gewaltpr ventiver Ma nahmen aussehen k nnte. Um diese Frage bearbeiten zu k nnen, ist es wichtig die Grundlagen einer Evaluation speziell auf den Bereich der Gewaltpr vention zu beziehen.