Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Als Gegentrend zur vielseitig diskutierten Globalisierung etabliert sich Zusehens die nachhaltige Entwicklung der Regionen. Eine Regionale Identit t, also insbesondere die Identifikation der regionalen Akteure mit den Qualit ten der Lebensumwelt, kann hier als grunds tzliche Voraussetzung angesehen werden. Dar ber hinaus ist das Ziel dieser Regionalisierungsprozesse, die benannte Identit t ber die regionalen Grenzen hinaus werbewirksam und als Alleinstellungsmerkmal zu pr sentieren. Gro schutzgebiete, und hierzu z hlen auch die bundesweit ber 90 Naturparks, besitzen diesbez glich ein besonderes Potential. Vor diesem Hintergrund untersucht die vorliegende Arbeit die F higkeit von Natursportveranstaltungen (im vorliegenden Fall platziert im Naturpark Holsteinische Schweiz) zum einen den Prozess der Findung einer Regionalen Identit t sowie Impulse f r eine strategische Vermarktung der Region zu initiieren, zum anderen auch eine landschaftsbezogene Umweltbildung effektiv durch das Medium Sport in der Region zu platzieren.