Synopses & Reviews
Synopsis
Das Werk schildert den Aufbau und die bisherigen Resultate der Gottinger Risiko-, Inzidenz- und Pravalenzstudie (GRIPS), eine prospektive Kohortenstudie mit 6000 Teilnehmern und einer bisher 5-jahrigen Beobachtungsperiode. Untersucht wird, inwieweit koronare Risikofaktoren, insbesondere die Serumkonzentrationen von Lipiden, Lipoproteinen und Apo-Lipoproteinen, atherosklerotische Gefakrankheiten, Myokardinfarkt und koronare Herzkrankheit begunstigen. Im Unterschied zu anderen Prospektivstudien stutzen sich die GRIPS-Auswertungen auf eine direkte Messung des LDL-Cholesterin anstelle der sonst ublichen, in Bezug auf Prazision und Richtigkeit ungenugenden Ermittlung dieser Kerngroe mittels Behelfsformeln (Friedewaldformel). Aus den Ergebnissen werden in nachvollziehbarer Weise Kriterien zur Bewertung von differenzierten Fettstoffwechselbefunden, zur Identifizierung von Personen mit Fettstoffwechselstorungen und dem daraus resultierenden erhohten Risiko fur Myokardinfarkt und koronare Herzkrankheit abgeleitet.