Synopses & Reviews
Synopsis
In dem Geleitwort zur HNO Rontgen-Aufnahmetechnik hatte ich den Vor- schlag gemacht und den Autoren den Rat gegeben, das umfangreiche und in vielen Jahren registrierte Bildmaterial pathologischer Rontgenbefunde aus dem Hals-Nasen-Ohren-Bereich auszuwerten und einem breiten Leserkreis zu- ganglich zu machen. Nachdem der Band uber die "Normalbefunde" eine gute Reso .. nanz gefunden hat, haben Herr Brusis als Kliniker und Herr Modder als Radiologe eine Sichtung der Unterlagen vorgenommen und den Band uber pathologische Be- funde mit groer Sorgfalt fertiggestellt. Die klinisch-radiologische Zusammenarbeit hat sich hier erneut bewahrt; d r knapp gefate und trotzdem wichtige Details berucksichtigende Text und die optimale auch auf Einzelheiten eingehende Bildwiedergabe erganzen sich ausge- zeichnet, so da Information und Orientierung rasch gelingen und gewahrleistet sind. Ich wunsche dem Buch wiederum Anerkennung und hoffe, da es vielen Radio- logen und HNO-Arzten in Praxis und Klinik von Nutzen ist. Koln G. Friedmann V Vorwort Die gute Aufnahme des Buches "HNO Rontgen - Aufnahmetechnik und Nor- malbefunde" ermutigte uns, die vielseitigen pathologischen Befunde des Kopf- Hals-Gebietes im Rontgenbild in einem zweiten Band darzustellen. Dabei wer- den die Ubersichts aufnahmen, konventionellen Tomogramme und Computer- tomogramme mit Absicht nicht nach Krankheiten geordnet, sondern nach Aufnahmen gegliedert. Leitfaden ist also die Morphologie des Rontgenbildes. Das Sachverzeichnis erlaubt aber auch eine Orientierung nach Krankheiten und erleichtert das Auffinden typischer Rontgenbefunde bei bekannter Dia- gnose. Die Bildlegenden enthalten kurze Angaben zur Anamnese und klinischen Symptomatik und eine genaue Befundbeschreibung und Interpretation der hi- stologisch verifizierten Diagnosen. Soweit notwendig werden naheliegende Dif- ferentialdiagnosen mit aufgefuhrt.