Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Aus Furcht im globalen Wettbewerb nicht bestehen zu k nnen, l sst sich eine zunehmende Zahl von Gro unternehmen zu berteuerten bernah-men verleiten. Empirische Untersuchungen belegen, dass sich zwei Drittel aller Transaktionen f r den K ufer langfristig jedoch nicht auszahlen. Wa-rum lassen sich Manager auf dieses Risiko ein? Weshalb sind sie immer wieder bereit, berh hte Kaufpreise zu zahlen? Die vorliegende Arbeit r ckt mit dem Begriff "Hybris" - dem bersteigerten Selbstwertgef hl des verantwortlichen Managers - eine bisher wenig untersuchte, perso-nen-ge-bun-dene Ursache in den Vordergrund. Die Autorin Franka Birke identifiziert die psychologischen Hintergr nde einer Hybris und wie diese in Verbindung mit Wahrnehmungsverzerrungen zu konomischen Fehl-ent-schei-dungen f hren k nnen. Sie analysiert zudem, welche Phasen des Transaktionsprozesses f r eine Hybris des Managements besonders sensi-bel sind. Grundlage ihrer Untersuchung bilden zwei Theoreme aus der Finanz- und Spieltheorie: Die Effiziente Markthypothese und der Winner's Curse. Die Autorin schlie t mit Vorschl gen, wie die eine Hybris beg nsti-gen-den Faktoren bereits im Vorfeld einer bernahme aufzudecken und einzud mmen sind. Das Buch richtet sich an Unternehmer, Manager, Auf-sichtsr te sowie Wissenschaftler und Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre.