Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Die Rechnungslegung nach den internationalen Standards IFRS ist in Deutschland von zunehmender Bedeutung. Ein wichtiger Meilen-stein f r die Ver-breitung dieses Rechnungslegungssystems war eine Verordnung der Euro-p ischen Union, die allen kapitalmarktorientierten Unternehmen ab dem 01.01.2005 die Anwendung der IFRS im Konzernabschluss vor-schreibt. W h-rend die Rechnungslegung nach IFRS f r Gro unter-nehmen mittlerweile un-um-stritten ist, werden Bedeutung und Nut-zen der IFRS f r mittelst ndische Un-ter-nehmen kontrovers disku-tiert. Die vertretenen Ansichten reichen von ein-deutiger Bef rwor-tung der IFRS-Anwendung im Mittelstand ber In-differenz bis hin zu klarer Ablehnung. Der Autor bietet mit dem vorliegenden Buch einen Einstieg in die Grundlagen der Internationalen Rechnungslegung, an-a-lysiert darauf aufbauend die einzelnen Jahresabschlussbestandteile nach IFRS hinsichtlich der typischen Gegebenheiten im Mittelstand und stellt die Gr nde dar, die zu einer Anwendung der IFRS im Mittelstand f hren k nnen. Nach einer umfassenden Untersuchung wird die Frage beantwortet, f r wel-che mittelst ndischen Unternehmen die IFRS bereits heute relevant sind. Das Buch stellt eine aktuelle und theoretisch fundierte Informations-quelle dar und rich-tet sich an Studenten wirtschaftswissenschaftli-cher Studieng nge und Prak-tiker in mittelst ndischen Unternehmen.