Synopses & Reviews
Synopsis
Salben, Lotionen und Tr nke f r die Haut werden schon seit ewigen Zeiten von Menschen verwendet. So ist auch das Konzept der Freisetzung von Arzneimitteln durch die Haut eine Praxis, die bis ins 16. Jahrhundert v. Chr. zur ckreicht. Die transdermale Wirkstofffreisetzung gilt mittlerweile als eine allgemein anerkannte M glichkeit zur Bereitstellung vieler Medikamente zur systemischen Zirkulation mit gew nschten pharmakologischen Ergebnissen.Diese Arbeit besch ftigt sich mit dem in-vitro Test halbfester Zubereitungen mit Diphenhydraminhydrochlorid. Dabei wird die transdermale Wirkstoffreisetzung durch eine Franz-Zelle simuliert und mit Hilfe bestimmter analytischer Verfahren bewertet. Es werden Salben, Gele und Emulsionen, welche sich in ihren rheologischen Eigenschaften unterscheiden, eingesetzt. So wird ersichtlich, wie spezifisch jede Zusammensetzung in ihrer Wirkstofffreisetzung ist.