Synopses & Reviews
Synopsis
Diese Arbeit befasst sich mit dem Spannungsverh ltnis von Individuum (Handlungstheorie) und Gesellschaft (System- bzw. Gesellschaftstheorie) aus sozio komischer und sozialphilosophischer Perspektive des Freudomarxismus. Aufgrund der Breite dieses Forschungsfeldes, stellt der Autor einleitend die relevanten interdisziplin ren Forschungsfelder dar, um den von ihm gew hlten Zugang davon abzugrenzen. Anschlie end werden die f r Marx und Freud zentralen Aspekte des deutschen Idealismus vorgestellt, um deren Theorien darauf aufbauend darzulegen. Darauf aufbauend diskutiert der Autor die Ad quanz einer Verschr nkung von Marx'scher Gesellschaftstheorie und Freud'scher Triebtheorie durch die Freudomarxisten Reich und Fromm und deren Einfluss auf die Frankfurter Schule, insbesondere Habermas. Im abschlie enden Res mee wird die Dialektik zwischen Individuum und Gesellschaft als prozesshafte Einheit f r die Entwicklung einer Gesellschaft und ihrer Individuen dargelegt.