Synopses & Reviews
Synopsis
Die Integrierte Kommunikation fokussiert auf das konsistente Erscheinungsbild des Unternehmens, wobei die gezielte Steuerbarkeit dieses Prozesses unterstellt wird. Die Annahme fu t auf einer institutionellen Sichtweise des Verstehens von als absolut bewerteten Informationen. In Erweiterung hierzu befasst sich diese Arbeit mit der Integrierten Kommunikation aus Sicht des einzelnen Adressaten, welcher durch soziale Austauschprozesse ebenso beeinflusst wird wie durch den hoch komplexen Informationsraum selbst. Abgeleitet aus den Annahmen subjektiver Relativit t von Informationen, dem Verstehen auf Basis von sinn- und sprachweltlicher N he sowie den Bedingungsfaktoren erfolgreicher Kommunikation wird hiermit ein Zielwechsel im unternehmensseitigen Kommunikationsmanagement intendiert. Der Fokus verschiebt sich vom konsistenten Erscheinungsbild des Unternehmens zum einheitlichen Kundenverstehen der Unternehmenskommunikation. Neben die Steuerung der traditionellen Kommunikationsquellen r cken in dieser Arbeit, im Zuge der Identifikation von Meinungsmultiplikatoren, die Organisationskommunikation ebenso in den Vordergrund wie die sozialen Austauschprozesse zwischen spezifischen Stakeholdern.