Synopses & Reviews
Synopsis
Der Kreuzberger 1. Mai in Berlin ist seit Jahrzehnten Symbol f r den institutionalisierten Ausnahmezustand in Deutschland. Jedes Jahr aufs Neue behandeln die Medien das Ereignis ausf hrlich. Doch wer steht hinter den Zeitungsartikeln? Die vorliegende Arbeit beleuchtet den Entstehungsprozess der Berichterstattung an diesem Tag. In der Begleitung und in Interviews mit Journalisten werden Zeitdruck, Orientierungsstrategien, die Bedeutung von Erfahrung und der Einfluss der Redaktion auf die Arbeit vor Ort aufgezeigt. Welche Arten von "Geschichten" gelten am 1. Mai als erz hlenswert? Wie viel Reflexion l sst die journalistische Praxis zu? Und sind etablierte Erz hlmuster eigentlich ver nderbar? So ensteht ein umfassendes Bild der medialen Arbeit am Mythos Kreuzberger 1. Mai.