Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Durch den zunehmenden Einsatz der modernen Informations- und Kommuni-ka-ti-ons-technologien r cken innovative netzbasierte Wertsch pfungs-struk-turen in den Mittelpunkt. Eine zwingende Vorraussetzung f r die gezielte Nutzung der Potenziale der Informations- und Kommunikationstechnologien wird sowohl in der Wissenschaft als auch in der unternehmerischen Praxis h ufig bersehen. Vernetzte Unternehmen k nnen nur dann erfolgreich im Wettbewerb agieren, wenn sie ber Mitarbeiter verf gen, die die notwendigen Kompetenzen zum netzbasierten Arbeiten auch tats chlich aufweisen. Sie m ssen nicht nur in der Lage sein, informations- und kommunikationstechnologische Anwendungen gezielt einzusetzen, sondern m ssen auch ihre Kommunikationsweise den neuen zur Verf gung stehenden Medien anpassen. Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, welche Kompetenzen die einzelnen Mitarbeiter in Netzwerkorganisationen im Einzelnen aufweisen soll-ten und in welcher Form diese Kompetenzen entwickelt werden k nnen. Ge-nau diese Fragestellung greift Daniel Licharz in seinem Buch auf. Er identi-fiziert und systematisiert die erforderlichen Fach-, Sozial-, Methoden-, Perso-nal- und Handlungskompetenzen, die Mitarbeiter zu wirklich wert-sch pfen-den Akteuren in vernetzten Unternehmen werden lassen.