Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Betrachtet man das unternehmerische Umfeld, l sst sich ein wachsendes und gleich-zeitig immer homogener werdendes Produktangebot beobachten, das sowohl einer zunehmenden S ttigung der M rkte, k rzeren Produktlebenszyklen, sowie zuneh-mend unberechenbaren und multioptionalen Verbrauchern gegen bersteht. Die Komplexit t und ver nderte Dynamik, der die Unternehmen damit gegen ber-stehen, machen eine Ver nderung im unternehmerischen Denken notwendig. In Bezug auf das Konsumverhalten der Verbraucher l sst sich feststellen, dass gesell-schaftliche Werte und damit Einstellungen gegen ber einem Produkt bzw. einer Marke eine gro e Rolle spielen. In verschiedenen Studien wurde herausgefunden, dass Werte nicht nur dem Produkt gegen ber kompatibel sein m ssen (z.B. gegen ber Genussmitteln wie Zigaretten oder Alkohol), sondern dass die Marke und deren Pers nlichkeit eine bedeutende Rolle bei der Bed rfnisbefriedigung spielen und damit bei der Kaufentscheidung der Konsumenten. Die Autorin besch ftigt sich mit dem Thema des Wertewandels und welchen Einfluss dieser auf das Konsumen-tenverhalten hat. Aus dieser Problemstellung werden im Folgenden Konsequenzen f r die Markenf hrung abgeleitet.