Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Korruption ist so alt wie die Menschheit, allerdings tritt es von Land zu Land und von Kultur zu Kultur an Intensit t, Erscheinungsform und Ak-zep-tanz unterschiedlich auf. Entscheidende Unterschiede liegen bei Ur-sa-chen wie Konsequenzen der Korruption, was folglich l nderspezifi-sche Formen der Korruptionsbek mpfung erfordert. In den L ndern Sub-Sahara Afrikas stellt beispielsweise die endemische Korruption ein zentrales Entwicklungshemmnis dar. Yvonne Schindele beschreibt in ihrer Arbeit einerseits Korruption im sub-saharischen Afrika, andererseits Chancen der Korruptionsbek mp-fung. Im Fokus steht die Korruption im ffentlichen bzw. zwischen ffentlichem und privatem Sektor. In der Forschung gibt es bislang keine 'Theorie der Korruption', die das Ph -nomen erkl ren kann. Deshalb werden bisherige theoretische Mo-del-le, 'positive' wie negative Auswirkungen der Korruption sowie M g-lichkeiten der Korruptionsbek mpfung aufgezeigt, letztere differenziert nach Ma nahmen auf nationalstaatlicher und solchen auf interna-ti-o-naler Ebene. Das Buch richtet sich an Wirtschaftswissenschaftler mit Interesse am Kor-rup-tionsph nomen im Hinblick auf theoretische Ursa-chen-for-schung, aber auch an jeden am Thema Interessierten.