Synopses & Reviews
Synopsis
Die demografische Entwicklung in Deutschland wird sich in den kommenden Jahren auf wesentliche Bereiche der Arbeitswelt auswirken. Die Wirtschaft muss mit einer sinkenden Zahl von Personen im Erwerbsf higenalter rechnen. Gleichzeitig schreitet der technologische und wissenschaftliche Fortschritt als klarer Indikator einer Wissens- und Informationsgesellschaft weiter voran und verlangt nach einem Mehr an qualifiziertem Personal. In dieser Arbeit soll diese Konfliktlinie beschrieben und Konsequenzen auf die Arbeitswelt aufgezeigt werden. Unternehmen sehen sich momentan diesem Konflikt in unterschiedlichen Ausma en ausgesetzt. Sie m ssen im Zuge einer strategischen und zukunftsorientierten Personalpolitik Antworten finden und M glichkeiten ihren Arbeitnehmern anbieten. Die Verfasserin zeigt zudem auf, wie innerhalb der chemischen Industrie mittels Tarifvertrag versucht wird, dem Konflikt zu begegnen, um auch k nftig unter globalen Marktbedingungen wettbewerbsf hig zu sein.