Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Im M rz 2005 erregte der Vizepr sident der Europ ischen Kommission, der Estl nder Siim Kallas, durch die Ank ndigung einer Transparenz-Offensive der Europ ischen Union die Aufmerksamkeit der medialen ffentlichkeit. Seine Vorschl ge beinhalteten auch das Ziel einer Versch rfung bestehender Regulierungsmechanismen f r das Lobbying in der Europ ischen Union. Die als Gr nbuch erarbeiteten Vorschl ge des Kommissars gingen anschlie end in den Konsultations- und Diskussionsprozess mit der ffentlichkeit ein. Die Regulierungsfrage des Lobbying wurde damit wieder einmal aktuell und steht seitdem ganz oben auf der politischen Agenda Europas. Diese als Diplom-arbeit an der Universit t der Bundeswehr M nchen verfasste Ausf hrung gibt einen berblick ber das EU-Lobbying und die Frage seiner Regulierung. Dabei ist der Ansatz eines Vergleichs zu den USA ein Vorhaben, das in aktuelleren wissenschaftlichen Ausf hrungen nur ansatzweise zu finden ist. Nach dem Lesen dieser Ausf hrung soll der Betrachter nicht nur das Ph no-men Lobbying im politischen System der EU einsch tzen k nnen. Vielmehr sollen aktuelle Regulierungsmechanismen der EU zum Stand der Regulie-rungs-diskussion in den USA in Bezug gesetzt werden k nnen. Im Vorder-grund steht die Frage, inwieweit die amerikanische Regulierung als Vorbild f r die EU dienen kann.