Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Der Begriff "demographischer Wandel" ist gegenw rtig in aller Munde. Wissenschaft, Politik, und Medien thematisieren immer h ufiger die zu erwartenden demographischen Entwicklungen wie "Vergreisung" und Bev lkerungsr ckgang. Welche Ver nderungen sind in der Gruppe der Besch ftigten in Deutschland, sprich der Erwerbsbev lkerung, zu erwarten? Wie k nnen Potenziale und F higkeiten lterer Arbeitnehmer gef rdert werden in einer Zukunft, in der die erwerbsf hige Bev lkerung berwiegend aus ber 50-J hrigen bestehen wird? Ziel der Autorin Inga Strotmann ist es, die momentane Lage lterer Arbeitnehmer mit den sich aus dem demographischen Wandel ergebenden Entwicklungen zu verkn pfen und darauf aufbauend L sungsans tze f r eine nachhaltige Integration lterer Arbeitnehmer in den Arbeitsmarkt der Zukunft aufzuzeigen. Nach einer kurzen Definition des " lteren Arbeitnehmers" folgt ein Blick auf die momentane Besch ftigungslage lterer Menschen. Im Anschluss daran werden verschiedene Prognosen zur demographischen Entwicklung aufgezeigt und nachfolgend Einstellungen, Ma nahmen und Handlungsfelder betrieblicher Akteure erl utert.