Synopses & Reviews
Synopsis
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-Wuttemberg, Stuttgart, fruher: Berufsakademie Stuttgart, 33 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Marketing und Controlling werden in der Literatur als Saulen moderner Unternehmensfuhrung bezeichnet. Link/Weiser sehen trotz gegensatzlicher Betrachtungsperspektiven beim Marketing als "Fuhrung vom Markt her" und beim Controlling als "Fuhrung vom Ergebnis her" ein betrachtliches Synergiepotential dessen gegenseitigen Nutzen es zu erschlieen gilt. Fur Horvath ist die heutige Umwelt durch die Zunahme abrupter Anderungen gekennzeichnet. In den heutigen Unternehmen ist es also nicht nur von Bedeutung Marketingmanahmen zu planen, sondern diese auch regelmaig auf ihre Angemessenheit im sich standig wandelnden wirtschaftlichen, technologischen und sozialen Umfeld zu uberprufen. Die Planung, Steuerung und anschlieende Kontrolle von Aktivitaten im Marketing darf somit als Aufgabe mit hochster Prioritat gesehen werden, um das Verhalten des Unternehmens auf dem Markt festzulegen, Fehlentwicklungen bei der Umsetzung dieser Richtlinien rechtzeitig zu erkennen und fruhzeitig Gegenmanahmen einzuleiten. Hier setzt das Marketing-Controlling an, das mit Hilfe strategischer Instrumente versucht, zum Einen fruhzeitig auf Bedrohungen aufmerksam zu machen und zum Anderen eine Zersplitterung der operativen Marketinginstrumente zu verhindern. Verschiedene Unternehmenstypen oder -groen finden in der Literatur aber kaum Berucksichtigung. Aber dass Controllingkonzepte dabei allgemein nur fur Grounternehmen gelten sollen wird von Witt abgelehnt. In Deutschland sind mehr als 99 Prozent der Unternehmen den kleinen und mittelstandischen Unternehmen (KMU) zuzurechnen. Auf Grund der Bedeutung des Marketing-Controllings in einer sich immer schneller wandelnden Umwelt, beschaftigt sich diese Arbeit nun mit der Frage
Synopsis
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,8, Duale Hochschule Baden-W rttemberg, Stuttgart, fr her: Berufsakademie Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Marketing und Controlling werden in der Literatur als S ulen moderner Unternehmensf hrung bezeichnet. Link/Weiser sehen trotz gegens tzlicher Betrachtungsperspektiven beim Marketing als "F hrung vom Markt her" und beim Controlling als "F hrung vom Ergebnis her" ein betr chtliches Synergiepotential dessen gegenseitigen Nutzen es zu erschlie en gilt. F r Horv th ist die heutige Umwelt durch die Zunahme abrupter nderungen gekennzeichnet. In den heutigen Unternehmen ist es also nicht nur von Bedeutung Marketingma nahmen zu planen, sondern diese auch regelm ig auf ihre Angemessenheit im sich st ndig wandelnden wirtschaftlichen, technologischen und sozialen Umfeld zu berpr fen. Die Planung, Steuerung und anschlie ende Kontrolle von Aktivit ten im Marketing darf somit als Aufgabe mit h chster Priorit t gesehen werden, um das Verhalten des Unternehmens auf dem Markt festzulegen, Fehlentwicklungen bei der Umsetzung dieser Richtlinien rechtzeitig zu erkennen und fr hzeitig Gegenma nahmen einzuleiten. Hier setzt das Marketing-Controlling an, das mit Hilfe strategischer Instrumente versucht, zum Einen fr hzeitig auf Bedrohungen aufmerksam zu machen und zum Anderen eine Zersplitterung der operativen Marketinginstrumente zu verhindern. Verschiedene Unternehmenstypen oder -gr en finden in der Literatur aber kaum Ber cksichtigung. Aber dass Controllingkonzepte dabei allgemein nur f r Gro unternehmen gelten sollen wird von Witt abgelehnt. In Deutschland sind mehr als 99 Prozent der Unternehmen den kleinen und mittelst ndischen Unternehmen (KMU) zuzurechnen. Auf Grund der Bedeutung des Marketing-Controllings in einer sich immer schneller wandelnden Umwelt, besch ftigt sich diese Arbeit nun mit der Frage, welche M glichkeiten und Instrumente das Marketing-Controlling bie