Synopses & Reviews
Synopsis
F hren an Hand von Zielvereinbarungen bzw. Management by Objectives, kurz MbO, ist als F hrungsinstrument weit verbreitet. Gerne wird dabei die Exaktheit der Zielformulierung unterstreichen ("SMARTe" Ziele). Jedoch ist der Wert solcher exakt formulierten Ziele (Leistungsziele im Besonderen) unter den komplexen Rahmenbedingungen in einem wirtschaftlichen Umfeld nur auf sehr gut prognostizierbare Sachverhalte beschr nkt. Die Konsequenz k nnen Zielformulierungen auf niedrigem Niveau sein; bequem zu erreichen, aber kein Fortschritt f r das Unternehmen. Mit dieser Arbeit soll die Fragestellung nach Relativierung der exakten Kriterien beantwortet werden. Das Ziel wird dynamisch den aktuellen Rahmenbedingungen angepasst, SMARTe Kriterien k nnen als eine Art Checkliste f r die Formulierung dienlich sein, stellen aber nicht die Grundbedingung dar. Der Komplexit t wird eine Probeselektion an m glichen Zielen gegen bergestellt. Entscheidungen dazu werden verst rkt dezentral getroffen. Die F hrung bernimmt dabei vermehrt die Rolle eines Beraters und sorgt f r m glichst transparente Information als Basis f r eine dezentrale Entscheidungskompetenz und Zieladaption.