Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Zunehmende Globalisierung, zahlreiche technische Innovationen und die damit verbundene geringe Halbwertszeit des vorhandenen Wissens f hren zu hohen Anforderungen an die Weiterbildung: Wissen, Fertigkeiten und Einstellungen sollen zeitnah und kosteng nstig m glichst vielen Personen vermittelt werden. Um dies sicherstellen zu k nnen, muss einerseits die Umsetzung des Gelernten in die Praxis messbar gemacht und andererseits erkannt werden, wie der Lerntransfer positiv beeinflusst werden kann. Im Rahmen dieser Arbeit werden zun chst die bisherigen wissenschaftlichen Erkenntnisse aus den Bereichen Lerntransfer, Evaluation von Weiterbildungsma nahmen und Abbruchgr nde beim E-Learning zusammengefasst. Auf dieser Basis wird dann am Beispiel eines Online-Trainings zur Verbesserung der Namensmerkf higkeit eine Messung der Nachhaltigkeit des Lernens vorgenommen. Dabei werden die Reaktionsebene, die Lernebene und die Handlungsebene sowie auch Ebenen bergreifende Aspekte ber cksichtigt. Das Ergebnis best tigt einige vorhandene Forschungsergebnisse und birgt dar ber hinaus spannende, neue Erkenntnisse. Die Arbeit ist insbesondere f r Personalentwickler, Trainer und F hrungskr fte interessant.