Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Die Metamodellierung gibt dem Anwender die M glichkeit zus tzliche Informationen in einem Modell zu integrieren und auf diese Weise ein unternehmensinternes Wissensmanagement f r das Business Reengineering aufzubauen. F r die informationstechnische Umsetzung von Workflow-Management- Systemen ist die Metamodellierung hilfreich, da hier andere bzw. zus tzliche Informationen relevant sind als bei der fachlichen Abbildung und Auswertung von Gesch ftsprozessen. Hier ist die Grenze vieler Gesch ftsprozessmanagement- Werkzeuge zu sehen, die zwar oft mehrere Modellierungsmethoden unterst tzen, welche aber oft nur statisch sind und keine Ver nderungen zulassen. Selbst eine komplexe Sprache zur Gesch ftsprozessmodellierung mag im Einzelfall nicht reichen, um zufrieden stellende Modelle zu entwerfen. Die Metamodellierungs-Werkzeuge stellen f r den Anwender ein Basiswerkzeug mit Standardfunktionen dar, die beliebig erweitert werden k nnen. Die Komplexit t der Metamodellierungs-Werkzeuge ist dadurch nicht sehr hoch. Durch die Anpassungsf higkeit an die jeweiligen Bed rfnisse sind sie jedoch im Vergleich zu anderen Werkzeugen sehr leistungsf hig.