Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Der Anteil von Lebensmitteln aus biologischem Anbau am gesamten deut-schen Lebensmittelmarkt ist immer noch sehr gering, und ein ziel-grup-pen-spe-zi-fisches Vorgehen bei der Vermarktung von Biolebensmitteln ist bisher kaum zu erkennen: Biolebensmittel werden meist als Premiumprodukte vermarktet, oh-ne dass dabei eine weitere Differenzierungsstrategie verfolgt wird. So wird der Kaufbarriere "hoher Einkaufspreis" kein ausreichend gro er Kaufanreiz ent-gegengesetzt. Da eine Einteilung nach klassischen Seg-men-tie-rungs-va-ria-blen keine Zielgruppen hervorbringt, die sich in ihrem Nachfrageverhalten in Be-zug auf Biolebensmittel grundlegend voneinander unterscheiden, un-ter-sucht die Autorin alternative M glichkeiten der Zielgruppenfindung und -beschreibung. Sie nimmt eine Einteilung auf der Basis von Lebensstilen vor und greift dabei auf die Einteilung der Gesellschaft in Sinus-Milieus zur ck. Auf dieser Grundlage werden Ans tze f r die Vermarktung von Bio-le-bens-mit-teln f r einzelne Lebensstil-Gruppen entwickelt. Die Arbeit richtet sich an Her-stel-ler und H ndler von Biolebensmitteln sowie an Wissenschaftler aus dem Be-reich Marketing und kologie.