Synopses & Reviews
Synopsis
Jeder neue Mitarbeiter eines Unternehmens wird von seinem Vorgesetzten bzw. der Personalabteilung mehr oder weniger gut eingearbeitet. Durch die immer gr er werdende Wechselbereitschaft nimmt die Bedeutung einer umfassenden und strukturierten Einarbeitung f r die Unternehmen stark zu. Wird dies unterlassen, k nnen Imagesch den, Produktivit tsverluste und (innere) K ndigungen die Folge sein. Im positiven Fall f hrt ein gutes Onboarding zu einer vollst ndigen fachlichen Einarbeitung, einer guten Integration in die Unternehmenskultur und einer starken Bindung an das Unternehmen. Aus diesem Grund wurden oft einzelne Ma nahmen zum Onboarding ergriffen, ein umfangreiches und ganzheitliches Konzept liegt jedoch nur in sehr seltenen F llen vor. Auch die derzeit blichen Strategien wie die Wirf-ins-kalte-Wasser-, die Schon- oder die Entwurzelungs-Strategie haben gravierende Nachteile. Hier besteht auf Seiten der Unternehmen deutlicher Handlungsbedarf. Denn durch gutes Onboarding wird erreicht, dass sich der neue Mitarbeiter wohl f hlt und motiviert in seine neue T tigkeit starten kann.