Synopses & Reviews
Synopsis
Der Apparat steht heute zwischen Arzt und seinen Patienten, er scheint den Kontakt zwischen beiden auflosen, aufheben zu wollen. Dennoch mu der Nutzen dieser Entwicklung von allen in Form eines Erkenntnisgewinnes gesehen und anerkannt werden. Speziell die Anwendung von Strahlungen in Verbindung mit der Mikroelektronik einschl. Computer hat die visuelle Wahrnehmung von Krankheitsbefunden erleichtert, verfeinert, oft uber- haupt ermoglicht. Der effiziente Einsatz der neuartigen bildgebenden Verfahren in Klinik und Praxis setzt ein Wissen von den physikalischen Grundlagen und techni- schen Prinzipien voraus. Dieses Buch will diese Bedingung erfullen. Kom- petente Fachkrafte haben nach der Konzeption je eines erfahrenen Radio- logen und eines Strahlenphysikers diese Aufgabe ubernommen. Die Appa- rate-Medizin wird sich weiter vergroern und den Kostenaufwand im Gesundheitswesen steigern. Der Nutzeffekt wird jedoch auch bisher Uneinsichtige von dem Wert dieser neuen radiologischen Untersuchungs- verfahren uberzeugen. Berlin, Sommer 1984 HEINZOESER Vorwort Seit der inzwischen klassischen Monographie Spieglers Physik in der Ront- gendiagnostik haben sich weitere bildgebende Verfahren zur Darstellung von Bereichen des Korperinneren in der Radiologie durchgesetzt. Wir haben uns daher entschlossen, die Physik der gebrauchlichen Verfahren zusammen mit Fachgenossen darzustellen. Nach wie vor nehmen dabei die Rontgenstrahlen den groten Raum ein. Hinzu kommen Szintigraphie, Ultrasonographie und Kernspintomographie als neue bildgebende Verfah- ren. Die Herausgeber haben zwar das Ziel vorgegeben, dem einzelnen Autor aber Raum fur die eigene Gestaltung seines Beitrages gelassen.