Synopses & Reviews
Synopsis
Worin zeigt sich die Aktualitt von Gegenwartsliteratur ---und wie kann die Literaturwissenschaft hermeneutisch auf sie zugreifen? Die hier versammelten Beitrge von renommierten wie von Nachwuchswissenschaftlern untersuchen explizite und immanente Poetologien deutschsprachiger Erzhltexte seit der Jahrtausendwende. Deutlich wird dabei: Die Aktualitt von Gegenwartsliteratur liegt nicht allein in ihren Themen und Gegenstandsbezgen, sondern auch und vor allem in den jeweils zu Grunde liegenden Schreibweisen und Erzhlverfahren. Nicht was, sondern wie geschrieben und erzhlt wird, macht die spezifische Gegenwrtigkeit zeitgenssischer Literatur aus.
Die exemplarischen Analysen behandeln zentrale Texte renommierter Autorinnen und Autoren wie Jenny Erpenbeck, Wilhelm Genazino, Georg Klein, Daniel Kehlmann, Sibylle Lewitscharoff, Ter'zia Mora, Christoph Ransmayr, Uwe Tellkamp, Judith Zander und vielen anderen.