Synopses & Reviews
Synopsis
Friedrich Holderlins Ode Empedokles wurde in der Vergangenheit ausschlielich im Rahmen der gleichnamigen Dramenentwurfe sowie der Schrift Grund zum Empedokles thematisiert. In Form einer Wort-fur-Wort vorgehenden Interpretation reflektiert die vorliegende Studie die Ode erstmals in ihrem poetischen Eigenwert und liest sie als einen zentralen Text fur alle weiteren Arbeiten Holderlins zu diesem Stoff. Die Ergebnisse der Interpretation eroffnen zugleich eine neue Perspektive auf Holderlins Konzeption der 'poetischen Individualitat' und seine Poetik des 'Erinnerns'und erschlieen so neue Zugange zu seinen Texten.
Der textnahen Lekture der Empedokles-Ode sind theoretische Uberlegungen zum methodischen Vorgehen sowie zur Metrik vorangestellt, die ausgehend von den Momenten 'Proze' und 'Struktur' die Poetizitat und Individualitat literarischer Texte allgemein zu denken versucht. Uberdies enthalt die Arbeit eine Textkritische Neuedition aller erhaltenen Uberlieferungstrager der Ode, die die Entstehung des Textes sowie die poetische Verfahrensweise Holderlins nachvollziehbar macht.
Synopsis
H lderlins Ode Empedokles wurde bislang in keiner Studie in ihrem poetischen Eigenwert gegen ber den gleichnamigen Dramenentw rfen reflektiert. Die Arbeit legt erstmals eine pr zise textnahe Interpretation des Textes sowie eine Neuedition aller berlieferungstr ger vor. Die grundlegenden Reflexionen zum methodischen Vorgehen und zur Metrik verschr nken sich dabei mit H lderlins dichtungstheoretischen berlegungen zur 'po tischen Individualit t'.
Synopsis
The series Studien zur deutschen Literatur (Studies in German Literature) presents outstanding analyses of German-speaking literature from the early modern period to the present day. It particularly embraces comparative, cultural and historical-epistemological questions and serves as a tradition-steeped forum for innovative literary research.
All submitted manuscripts undergo a double peer-review process. Please contact the editor Marcus B hm (marcus.boehm at] degruyter.com) for further information regarding manuscript submission and subsidies.