Synopses & Reviews
Synopsis
Qualit tsmerkmale, wie unabh ngige Siegel oder Logos werden immer bedeutender. Diese geben dem Verbraucher einen wichtigen Hinweis auf die Beschaffenheit der Produkte. Gerade Studenten haben als zuk nftige F hrungskr fte eine Zeigerfunktion innerhalb der Gesellschaft. Sie k nnen Trends setzen und Zukunftsentwicklungen fr hzeitig erkennen. Die vorliegende Studie setzt sich mit den Ern hrungsgewohnheiten der Studenten an den Hochschulstandorten Rostock und Wismar auseinander. Dabei machten 571 Studienteilnehmer Ende 2010 in einer Online Umfrage, Angaben zu Ihren Ern hrungsgewohnheiten bei 1. regional produzierten, 2. kologisch erzeugten, 3. Gentechnik- freien, 4. aus nachhaltiger Fischerei stammenden und 5. Fair gehandelten Nahrungsmitteln. Am Rand der Studie wird auch auf besondere Ern hrungsweisen (vegan) eingegangen. Auswertend wurden die zwei gro en neueren Deutschen Studien zum Thema (der Ern hrungsbericht von 2008 sowie die Nationale Verzehrsstudie 2) herangezogen. Vergleiche zu diesen beiden umfassenden Arbeiten wurden erm glicht.