Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Informations- und Kommunikationstechnologien entwickelten sich in den letzten Jahren in rasantem Ma e. Sowohl im privaten als auch un-ter-neh-me-ri-schen Umfeld ist ein zunehmendes Angebot wie auch eine gestiegene Nach-frage nach derartigen Informationsprodukten zu beobachten. So ist es kaum verwunderlich, dass sich ein reger Handel mit digitalen In-for-ma-tions-pro-duk-ten etablierte. Wie in jedem konomisch gepr gten Untersuchungsbereich sind auch hier effektive preispolitische Gestaltungsrichtlinien von ent-schei-dender Bedeutung. Bislang mangelt es jedoch an einer einheitlichen Sy-ste-ma-tik, welche die spezifischen Charakteristika digitaler Informationsprodukte be-r cksichtigt. Die Intention dieses Buches besteht daher in der Analyse und Klassifizierung derselben, um darauf aufbauend ihre Beziehungen zu den De-terminanten der Preisbildung zu analysieren. Ausgehend von allgemeinen, be-triebswirtschaftlich gepr gten Ans tzen zur Preisbestimmung wird anhand von zwei praxisbezogenen Beispielen untersucht, wie ausgew hlte Ge-sch fts-modelle die identifizierten Einflussgr en der Preisbildung ber cksichtigen k nnen. Ein Buch f r interessierte Leser aus Praxis und Wissenschaft, insbesondere Wirtschaftsinformatiker und Betriebswirtschaftler.