Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Begriffe wie "Virtuelles Rathaus", "elektronisches Dorf", "e-Democracy", "virtueller Markt-platz" oder "e-Government" stehen zun chst einmal daf r, dass die Di-gi-ta-li-sie-rung inzwischen s mtliche staatlichen und kommunalen Sph ren erreicht hat. Sie ste-hen auch f r eine Zukunft der Verwaltungsentwicklung und Verwaltungsreform, die im-pulsgebend von den IuK-Techniken in Verbindung mit der Orientierung an Wert-sch p-fungsprozessen bestimmt sein wird. IuK-Technik und hier insbesondere die zu-neh-mende Nutzung des Internets, verbunden mit Produkt- und Ergebnisorientierung, l sst immer mehr eine prozessorientierte Analyse und Betrachtung unabdingbar wer-den. Dies bedeutet, dass in ffentlichen Verwaltungen die Gestaltung von Prozessen in den Fordergrund tritt- an die Stelle der Gestaltung von Strukturen. Damit ist der Kern eines systematischen Vorgehens bei der Implementierung von e-Government die Kon-zentration auf die Wertsch pfungsprozesse. Die untrennbar miteinander ver-bun-de-nen Segmente der Staatsmodernisierung sind neben e-Government auch die Ver-wal-tungsreform und die innovative Nutzung der neuen Medien. An Hand dieser drei Seg-mente, die f r die Bildung des modernen Staates als Hebel dienen wird gezeigt, dass sie die Wertsch pfungsprozesse der Verwaltung signifikant tangieren.