Synopses & Reviews
Synopsis
Soziale Arbeit als Profession findet sich in allen Handlungsfeldern, die als Zielgruppe Personen definiert, die sich am Rande der Gesellschaft, oder bereits dar ber hinaus, befinden. Die Soziale Arbeit fungiert dabei als eine bedeutende Schnittstelle, die den Betroffenen die M glichkeit gibt, eine erfolgreiche (Re-) Integration zu bew ltigen. Das Empowerment-Konzept bernimmt dabei eine wichtige Funktion. Der Fokus der vorliegenden Forschung wurde auf die psychosozialen Herausforderungen psychiatrieerfahrener Frauen gelegt. Diese erstrecken sich ber die Bereiche des Arbeitsmarktes, der Wohnsituation, der Finanzsituation, des sozialen Umfeldes und die Auswirkung m glicher Stigmatisierungen und Vorurteile psychisch kranken Menschen gegen ber. Psychische Erkrankungen und deren Verlauf sind genauso mannigfaltig, wie der Umgang damit. Deshalb ist es auch nicht m glich ein Patentrezept f r eine erfolgreiche (Re-) Integration von psychisch kranken Menschen zu definieren.