Synopses & Reviews
Synopsis
Gegenstand dieser Arbeit ist das Psychodrama im Einsatz bei Kindern und Jugendlichen und dessen pr ventive Charakteristik. Das Anliegen der Autorin ist es, die besondere Eignung desselben im sozialp dagogischen Feld zu betonen. Kann das Repertoire an Konflikt- und Probleml sestrategien von Kindern und Jugendlichen insbesondere durch den Einsatz psychodramatischer Methoden erweitert werden? Welche Entwicklungsfortschritte k nnen gegebenenfalls beobachtet werden? Inwiefern hat psychodramatisches Intervenieren pr ventiven Charakter? Diese Fragestellungen werden sowohl theoretisch, als auch praxisbezogen bearbeitet. Zun chst erh lt der Leser eine Einf hrung in das klassische Psychodrama nach Moreno. Es werden Instrumente, Rollentheorie und Handlungstechniken in Analogie zu den fr hkindlichen Entwicklungsstadien erkl rt. In weiterer Folge geht es um die Begriffe Prophylaxe und Pr vention. Weiterf hrend werden die vielf ltigen M glichkeiten der Psychodramaarbeit mit Kindern und Jugendlichen vorgestellt. Verschiedene "Spielarten" auf der Symbolebene werden beschrieben. Eine empirische Untersuchung gibt Einblick in das praktische Arbeitsleben mit psychodramatischem Ansatz.