Synopses & Reviews
Synopsis
Da Gesundheitsf rderung im Setting Kindergarten berwiegend in zeitlich klar abgegrenzter Projektform, meistens unter fehlender struktureller Einbindung, stattfindet, rekonstruiert die Arbeit unter Verwendung des neuen St. Galler Management Modells von R egg-St rm (2002) Ans tze zur ganzheitlichen Implementierung von Gesundheitsf rderung im Setting Kindergarten. Es wird er rtert, welche Faktoren f r eine ganzheitliche Betrachtung von Gesundheitsf rderung im Kindergarten von zentraler Bedeutung sind und wie Gesundheitsf rderung unter Ber cksichtigung von Managementaspekten nachhaltig umgesetzt werden kann. Zur Verkn pfung von system- und managementorientierten Ans tzen mit gesundheitsf rdernden Aspekten wurde auf Grundlage einer theoriebasierten Exploration, eine leitfadengest tzte ExpertInnenbefragung durchgef hrt. Das daraus entwickelte Modell zeigt eine systemorientierte Sichtweise von Gesundheitsf rderung im Kindergarten sowie eine Darstellung aller potenzieller Akteure, KooperationspartnerInnen, Zielgruppen, Handlungsfelder und deren Wirkungszusammenh nge. Generelle Managementans tze k nnen genutzt werden, um Gesundheitsf rderung im Sinne einer lernenden Organisation im Kindergarten zu implementieren. Das entwickelte Modell liefert eine theoretisch fundierte Grundlage f r die Praxis.