Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Kinder und Jugendliche, die nicht in die Schule wollen und den Un-ter-richt einfach schw nzen - dieses Ph nomen ist wohl so alt wie die Schule selbst. Doch was sind die Hintergr nde f r solch ein Verhalten? Liegt es wirklich daran, dass Sch ler keine Lust haben? Sind die Ur-sachen in der Schule oder zu Hause zu suchen? Und: Wie kann darauf angemessen eingegangen werden? Muss Schule wieder reformiert werden oder "reicht" die Installation von Schulsozialarbeit aus? Tobias Engel gibt einen berblick ber die beiden Systeme Schule und Jugendhilfe (Schulsozialarbeit) und geht auf wichtige Grundlagen bei-der Professionen ein. Er kl rt Begriffe und H ufigkeiten im Zusam-men-hang mit Schulverweigerung, sucht nach m glichen Ursachen und ber-pr ft Entwicklungsrisiken wie auch den Zusammenhang mit delin-quentem Verhalten. Schlie lich w gt er Chancen und M glichkeiten der Intervention ab, wobei eine Reihe von Projekten, Konzeptionen und alter-nativen Schulformen aus der Praxis zur Sprache kommen. Das Buch richtet sich an Sozialp dagogen, Lehrkr fte, Eltern und all je-ne, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und einen n heren Ein-blick in die Problematik des Schule-Schw nzens bekommen m chten.