Synopses & Reviews
Synopsis
Diese Arbeit versucht die Umst nden zu analysieren, die den Wohnungslosen Schwierigkeiten bei der Kontoer ffnung bereiten und legt dar ber hinaus einen besonderes Augenmerk auf die Art und Ausrichtung der sozialp dagogischen Intervention zu dieser Problematik. In diesem Zusammenhang werden die in Deutschland bestehenden Regelungen zur Kontof hrung und -er ffnung beschrieben und geschildert wie Betroffene die Situation sehen. Ziel des Autors ist es - neben der Darstellung der gegebenen Umst nde und der Entwicklung ad quater Handlungsans tze - die Bedeutung des Begriffes der Eigenverantwortung f r die Soziale Arbeit aufzuzeigen. Au erdem sollen Folgen und Unterschiede einer entweder auf F rsorge oder auf St rkung der Eigenverantwortung gerichteten sozialp dagogischen Intervention an diesen Themenkomplex dargelegt werden. Hierf r wird zum einen das Angebot der Klientengelderverwalung des SKM Augsburg vorgestellt und zum anderen diese Problematik aus Sicht der lebensweltorientierten Theorie der Sozialen Arbeit (Thiersch) und der Theorie der F rsorge (Scherpner) beleuchtet.