Synopses & Reviews
Das Buch bietet klare Entscheidungshilfen in der Frage, wann ein Prostata-Screening sinnvoll ist und wie es ökonomisch durchgeführt werden kann.
Synopsis
Die Bestimmbarkeit des prostataspezifischen Antigens im Serum hat neue Wege in der Fruherkennung des Prostatakarzinoms eroffnet. Es war naheliegend, diesen Tumormarker auch hier heranzuziehen. Weltweit wurden Screening-Pilotstudien initiiert; dass durch das Screening die Mortalitatsrate beim Prostatakarzinom gesenkt werden kann, wurde bislang allerdings noch nicht nachgewiesen. Dem stehen der Lead-time-bias als "Skylla" und der Length-time-bias als "Charybdis" entgegen.
Dieses Buch geht auf die Kontroverse um das Prostata-Screening ein. Es bietet dem Leser Entscheidungshilfen in der Frage, in welchen Fallen ein Prostata-Screening sinnvoll ist und wie es okonomisch durchgefuhrt werden kann."