Synopses & Reviews
Synopsis
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Psychologie - Beratung, Therapie, Note: 1,3, ecosign/Akademie fur Gestaltung, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Menschen in unserer Gesellschaft leiden unter den verschiedensten Angsten. Angst kann viele verschiedene Ausdrucksformen mit sich bringen. So sitzt sie manchem Menschen "im Nacken," dem anderen "schlagt sie auf den Magen," die meisten haben Herzklopfen und andere wiederum empfinden Schwindelgefuhle. Oft ist es allein schon der Schwindel, der die Angst bezeichnet. Viele betroffene Menschen werden von einem betreuenden Arzt zum nachsten geschickt, da manche Angste oft nicht konkret als Angste und einer damit evtl. notwendigen Verhaltenstherapie diagnostiziert werden. Andere Betroffene wiederum versuchen in unserer schnelllebigen Zeit aufkommende negative Gefuhle und Korperreaktionen mit Medikamenten in den Griff zu bekommen. Dies fuhrt in der Regel aber meist nur zur Unterdruckung der Gefuhle, nicht jedoch zur Klarung der Ursache selbst. Fast jeder Mensch hat kleinere Angste. Bei einigen Betroffenen konnen diese Angste im Laufe der Zeit Panikattacken auslosen und machen damit den normalen Alltag nahezu unmoglich. Die vorliegende Arbeit soll Methoden an die Hand geben, die in Selbsthilfe erlernt werden, mit denen Angste und aufkommende Angstattacken in ihrer Intensitat verringert, oder aber auch ganzlich abgeschaltet werden konnen. Selbsthilfe zur Angstbewaltigung kann helfen, kleinere Angste zu beherrschen, kann aber auch therapiebegleitend ihre Wirkung entfalten.