Synopses & Reviews
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich P dagogik - Schulp dagogik, Note: 1,7, Westf lische Wilhelms-Universit t M nster (Institut f r Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Soziales Lernen in der Grund- und Hauptschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Drogenkonsum ist ein Ph nomen, das in jeder Gesellschaft zu finden ist. Besonders der Drogenkonsum bei Jugendlichen steht immer im Fokus der ffentlichkeit und wird von dieser als wachsendes Problem wahrgenommen. Aus diesem Grund wird in Deutschland von Politikern immer wieder die Wichtigkeit von Pr ventionsangeboten unterstrichen und die Erh hung der Erreichbarkeit solcher Konzepte gefordert. Durch die allgemeine Schulpflicht bietet sich nirgends sonst die Gelegenheit nahezu alle Jugendlichen zu erreichen als in der Schule. Folgerichtig ist deshalb, dass 47% aller Pr ventionsangebote im Prim r- und Sekund rbereich in Schulen stattfinden. G ngige Pr ventionsprogramme sind mir durch meine T tigkeit in der Drogenhilfe vertraut. W hrend des Seminars Soziales Lernen in der Grund- und Hauptschule wurde mir bewusst, dass viele dieser Programme und Ans tze mit Formen des sozialen Lernens arbeiten ohne dies explizit anzugeben.