Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Mit der Macht bernahme durch die NSDAP 1933 ver ndert sich die schlechte wirt-schaftliche Situation in Deutschland. Dieser scheinbar positive Wandel der konomischen Umst nde bereitet Adolf Hitler den N hrboden f r sein na-tional-sozialistisches Regime und die damit verbundenen Vorhaben. Er will ein starkes reinrassiges Deutsches Reich schaffen und legt deshalb ein besonderes Augenmerk auf einheitliche Erziehung der Jugend. Bereits in "Mein Kampf" erhebt Hitlers Programm f r die Schule die Rasse zum h chsten Wert. An ers-ter Stelle steht nach seinen Vorstellungen hier das "Heranz chten kern-ge-sun-der K rper". Erst an zweiter Stelle kommt die Ausbildung der geistigen F hig-keiten. Dieses Buch soll zeigen, welche politischen Ziele mit der Leibeser-zie-hung verfolgt werden und mit welchen Mitteln man versucht hat, diese zu er-reichen. Hauptaugenmerk liegt hierbei auf den Erziehungsinstitutionen h -here Jungenschule und Hitlerjugend. Es wird dargelegt, wie sich die Leibes-er-zie-hung innerhalb dieser beiden Institutionen im Laufe des National-sozia-lis-mus ver ndert. Hierbei soll die Beziehung zwischen h herer Jungenschule und Hitlerjugend besonders in den Vordergrund ger ckt werden. Dieses Buch rich-tet sich an Studenten der Politik- oder Sportwissenschaften sowie an alle Interessierten.