Synopses & Reviews
Synopsis
Die umweltfreundliche Energieerzeugung - mit erneuerbaren Energien und in hocheffizienten Kraft-W rme-Kopplungsanlagen - stellt eine M glichkeit dar, Klimawandel und Ressourcenverknappung entgegenzuwirken. Wichtige Akteure des kommunalen Klimaschutzes sind die Stadtwerke, welche direkt in die Energie- und Stromversorgung eingebunden sind. Die vorliegende Arbeit wurde als Diplomarbeit verfasst und untersucht im Rahmen einer quantitativen Studie die umweltfreundliche Stromerzeugung von Stadtwerken in deutschen Gro st dten. Getestet wurde die Bedeutung der Eigentumsverh ltnisse bei den Stadtwerken, der Einfluss von Regulierungen auf kommunaler Ebene und die Zusammensetzung der kommunalen Parlamente. Die Arbeit befasst sich insbesondere mit den rechtlichen und konomischen Rahmenbedingungen der Stadtwerke und analysiert, wie diese durch Liberalisierung und Privatisierung transformiert wurden. Au erdem werden wichtige energiepolitische Konflikte dargestellt, und die Chancen und M glichkeiten umweltfreundlicher Energieerzeugung f r Stadtwerke er rtert.