Synopses & Reviews
Synopsis
Social Networks haben alle eines gemeinsam: eine gro e Anzahl an pers nlichen Daten, die durch ihre Mitglieder preisgegeben werden. Daten, die hierzulande unter gesetzlichem Schutz stehen. Denn jeder B rger soll durch das deutsche Datenschutzrecht davor gesch tzt werden, dass er hinsichtlich des Umgangs mit seinen personenbezogenen Daten in seinem Pers nlichkeitsrecht beeintr chtigt wird. Jedoch sind jene Daten f r Werbetreibende u erst interessant. So bieten diese freiwillig preisgegebenen Informationen optimale Bedingungen f r Targeting, also eine zielgruppenspezifische Online-Werbeansprache, und damit die Chance, sogenannte Streuverluste zu reduzieren sowie die Effizienz der Werbeansprache zu erh hen. Dieses Buch legt die Funktionsweise des Targeting und von Social Networks praxisorientiert dar und erl utert in einer Zusammenf hrung der Themenkomplexe, wieso dabei datenschutzrechtliche Normen eine derart entscheidende Rolle spielen. Anschlie end werden die Rahmenbedingungen f r datenschutzkonformes Targeting in Social Networks aufgezeigt und die Zul ssigkeit des aktuell praktizierten Targeting bei Facebook und studiVZ unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten berpr ft.