Synopses & Reviews
Synopsis
Theaterp dagogische Arbeit greift in Situationen, in denen es traditionellere Formen der Sozialarbeit nicht schafft. Das liegt an ihrer p dagogischen Indirektheit. Sie stellt die Kunst in den Mittelpunkt, nicht ein Defizit, ein zu behebendes Problem. Damit ist sie eine Art "by-the-way-Sozialisation", die zun chst nur auf die Erlebnisse und Erfahrungen des Einzelnen beim Schauspielern abzielt. Als Methode der freien Kinder- und Jugendarbeit ist Theaterp dagogik daran beteiligt, Kindern und Jugendlichen Kompetenzen zu vermitteln, die sich in einem traditionellen Bildungssystem schwer aneignen lassen - dazu geh ren Empathie, Rollendistanz, Ausdrucksst rke, Flexibilit t und Sprachbildung, nicht zu vergessen: Selbstbewusstsein. Theaterp dagogik schafft - ohne erhobenen Zeigefinger - zu bilden. Durch spielerische Veranschaulichung/ Darstellung der eigenen Realit t, hilft sie dem Einzelnen, sich ber den sozialen und politischen Alltag bewusst zu werden und beim Entwerfen einer neuen Welt selbst mitzubestimmen. Es geht in der Theaterarbeit um Bildung, um Aufkl rung, um die Entstehung einer verantwortungsvollen Haltung eines jeden einzelnen.