Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Seit Beginn der achtziger Jahre ist ein stark wachsendes Interesse an der Auseinandersetzung mit dem Ph nomen der Unternehmenskultur festzustellen und aus der Lehre der Wirtschaftswissenschaften nicht mehr wegzudenken. Ziel dieses Buches ist es, die theoretischen Grundlagen einer Unternehmenskultur und deren Stellenwert im Unternehmen aufzuzeigen und diese anhand eines Beispiels aus der Praxis, dem M belkonzern IKEA, anzuwenden und zu veranschaulichen. Nach der Betrachtung des theoretischen Ansatzes von Unternehmenskultur wird anhand des Kulturebenenmodells von Schein, sowie weiteren Ans tzen, gezeigt wie sich Unternehmenskultur typologisieren l sst und innerhalb eines Unternehmens positioniert. Damit wird die Basis f r das Gesamtverst ndnis von Unternehmenskultur geschaffen. Im darauf folgenden, praktischen Teil der Arbeit, in dem gezeigt wird, wie Unternehmenskultur in der Praxis angewendet und gelebt wird, wird zun chst auf das Unternehmen IKEA, seine Entstehung und Geschichte, das IKEA Konzept, sowie auf dessen Gr nder Ingvar Kamprad eingegangen. Im Anschluss wird mit Hilfe des Kulturebenenmodells von Schein und dessen Weiterentwicklung durch Schrey gg die starke und durch Ingvar Kamprad gepr gte Unternehmenskultur des M belkonzerns IKEA untersucht und betrachtet.