Synopses & Reviews
Moderne, funktional differenzierte, gleichzeitig aber nach wie vor vertikal stratifizierte Gesellschaften sind urban geprägt. Ihre Ungleichheitsstrukturen haben nicht nur soziale, sondern auch räumliche Dimensionen, die sich in Differenzen innerhalb von Städten, zwischen verschiedenen Städten, aber auch im Verhältnis zwischen Städten und dem ländlich geprägten Raum bzw. zwischen Zentrum und Peripherie ausdrücken - wobei sich, so die Grundannahme des Sammelbandes, auch angesichts einer voranschreitenden Transnationalisierung und Regionalisierung sozialer Ungleichheiten Zentrum und Peripherien hier in einer komplexen Weise ineinander verschachteln, die möglicherweise auch die Rede von „transurbanen" Ungleichheiten rechtfertigt.
About the Author
Dr. Peter A. Berger ist Professor für Allgemeine Soziologie - Makrosoziologie an der Universität Rostock. Dr. Carsten Keller ist Forscher am Centre Marc Bloch und vertritt die Professur für Stadt- und Regionalsoziologie an der Universität Kassel. Dr. Andreas Klärner ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie und Demographie der Universität Rostock. Dr. Rainer Neef war bis 2010 akademischer Oberrat für Stadtsoziologie am Institut für Soziologie der Universität Göttingen.
Table of Contents
Mit Beiträgen von: Jan Göbel/Martin Gornig.- Gabriele Sturm/Antje Walther.- Jürgen Friedrichs.- Katrin Großmann/Caterina Cortese/Annegret Haase/Dieter Rink/Iva Tichá.- Jens Dangschat.- Thomas Dörfler.- Inga Haese.- Henriette Horni.- Anne Jurczok/Wolfgang Lauterbach.- Susanne Frank.- Carsten Manns.- Manfred Kühn.- Michèle Spohr/Eva Barlösius.- Annette Spellerberg.- Thomas Käckenmeister/Andreas Klärner/Marlen Schröder.- Karl Martin Born/Claudia Neu.