Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Das Energiesparen gewinnt auch in Bezug auf die Heizenergie in Geb uden immer mehr an Bedeutung. bliche Bauweisen stellen heute die Niedrig-ener-gieh user und zunehmend die Passivh user dar. Doch nicht Neubauten, sondern Altbauten bilden den gr ten Bestand an Geb uden in Deutschland. Diese bieten die gr ten Potentiale, Heizenergie einzusparen, da bei ihrem Bau Energieeinsparung noch keine oder nur eine untergeordnete Rolle spielte. Im Buch beschreibt der Autor grundlegende Themen, z. B. Heiz-ener-giesparen, Holzbauweisen und Passivh user. F r die Sanierung von Altbauten und Plattenbauten werden Bestandsanalysen, Zielstellung und L sungs-vorschl ge im Allgemeinen erl utert. Ein kurzer Ausblick auf neue Techno-logien im Bau von Passiv- und Plusenergieh usern leitet den bergang zu einem ausf hr-lichen Projektbeispiel einer Altbausanierung ein. Dabei geht es um die Darstellung einer konkreten Planung eines Gr nderzeithauses zum Passivhaus unter Denkmalschutzbedingungen. Das Buch richtet sich an Planer, Bauherren und Studierende, die sich mit der energiegerechten kologischen Sanierung von Altbauten besch ftigen. Es zeigt Vorschl ge und regt zu neuen Ideen beim Bauen im Bestand an.