Synopses & Reviews
Synopsis
Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfangen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen fur die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfugung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden mussen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Synopsis
In den Jahren 1933/34 gab ich unter dem Titel "Forelresninger over Rationel Mekanik" I, II meine Vorlesungen iiber theoretische Mechanik an der Danischen Technischen Hochschule im Verlag von J. Gjellerup, Kopenhagen, in Lehrbuchform heraus; bis dahin hatte das Lehrbuch meines Vorgangers C. JUEL dem Unterricht als Grund- lage gedient. Der Anregung, in der Sammlung "Grundlehren der mathe- matischen Wissenschaften" eine deutsche Ausgabe erscheinen zu lassen, konnte ich urn so eher entsprechen, als ich in Herm Dr. WERNER FENCHEL einen Mitarbeiter fand, der nicht nur die sprachliche "Ober- tragung vomehmen, sondem auch durch Streichungen und Erganzungen das Werk den Anforderungen einer deutschen Ausgabe anpassen und die Darstellung in vielen Einzelheiten verbessem konnte. Insbesondere hat Herr FENCHEL im 1. Kapitel die Hauptsatze der linearen Algebra hinzugefiigt, soweit sie fiir das Verstandnis der Statik und Kinematik der Fachwerke und der Beziehungen zwischen diesen und damit weiter fiir das Verstandnis des Prinzips der virtuellen Geschwindigkeiten un- erlaBlich sind. Wenn somit in diesem 1. wie auch weiterhin im 3., 7., 11., 13., 14. und 18. Kapitel ausgedehntere Abschnitte rein mathemati- schen Charakters vorkommen, so ist das aus dem Bestreben zu er- klaren, den einfachen mathematischen Gehalt der elementaren Mechanik und damit die Tragweite der eingefiihrten physikalischen Grund- annahmen und der idealisierenden Voraussetzungen deutlich zu machen, sowie Analogien zwischen den verschiedenen Teilen der Mechanik ins Licht zu setzen.