Synopses & Reviews
Synopsis
Die Medienwelt ver ndert sich, wird schneller, bunter, sensationsgieriger - mit Folgen f r die Journalisten. "Ich will einfach wertiges Fernsehen machen. Und nicht blo lalala und Volksmusik", sagt eine Autorin, die f rs ffentlich-rechtliche Fernsehen arbeitet. Der Redaktionsleiter einer regionalen Tageszeitung empfindet es als Scheitern, als er merkt, dass ihm die Arbeit zu viel wird. Und der Gesch ftsf hrer einer freien Fernsehproduktion hat Angst vor Terminabsagen, weil er nicht in "der Kartei nach hinten gesetzt" werden will. Sie und weitere Journalisten hat Annelen Geuking getroffen, um Antworten auf die Frage zu finden, warum Journalisten heute ausbrennen. Dabei zeigt sich, wie belastend der mediale Wandel f r die Betroffenen ist. Aber nicht nur das: Auch gewisse "journalisten-spezifische Faktoren" wie etwa das Image des rasenden Reporters oder des "guten Journalisten" tragen zum Burnout in dieser Branche bei. Eine Analyse der heutigen Medienwelt ist dieses Buch ebenso wie ein Aufr ttler f r Journalisten, um ihren Arbeitsalltag zu hinterfragen.