Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. In Zeiten ges ttigter M rkte entdecken immer mehr Unternehmen, dass es neben den "erwachsenen" Zielgruppen ein weiteres interessantes Segment zu entdecken gibt: Kinder. Sie verf gen nicht nur ber st ndig gr ere finanzielle Mittel, sondern haben auch erheblichen Einfluss auf die Anschaffungen der Eltern. Au erdem sind sie die Konsumenten von morgen, die es fr hzeitig an sich zu binden gilt. Dies ist eine Herausforderung, denn die jungen Zielgruppen unterscheiden sich nicht nur soziodemografisch, sondern auch durch ihren Lifestyle, der durch Familie, Schule und Peer-Groups gepr gt wird. Stellt sich die Frage, mit welchen Kommunikationsinstrumenten man an die Kinder herantreten soll. Die Autorin Kirsten Borgelt gibt einen berblick ber die Klassische Kommunikation, das Direktmarketing und andere "below-the-line" Instrumente und diskutiert deren Vor- und Nachteile im Hinblick auf die jungen Zielgruppen. Das Buch richtet sich allerdings nicht nur an Marketingentscheider mit der Zielgruppe Kind, sondern auch an Eltern und P dagogen. Denn es ist ebenso ein Appell, Werbung nicht generell zu verteufeln. Vielmehr sollte es Ziel und Aufgabe sein, den Kindern fr hzeitig Werbekompetenz mit auf den Weg zu geben. Denn nur wenn sie erkennen k nnen, was Werbung ist und will, werden sie Angebote selbst ndig und kritisch berpr fen und auch illegale Fallen erkennen und vermeiden k nnen.