Synopses & Reviews
Synopsis
Inhaltlich unver nderte Neuauflage. Fleischskandale und Schmiergeldaff ren sind Beispiele f r deutsche Wirt-schaftskriminalit t, ber die wir j ngst informiert wurden. Unternehmen, die mit solchen Schlagzeilen konfrontiert werden, m ssen mit Aufwendungen in Millionenh he rechnen, um die finanziellen und reputativen Sch den aus-zugleichen. Wie k nnen Betrug und Korruption sowie deren Publikation ver-mieden werden? Wer sind die Informanten der Journalisten und weswegen geben diese Betriebsinterna an die ffentlichkeit, betreiben offenes Whistle-blowing? Constanze Mezger erl utert Begriff und Arten von Whistle-blowing, be-schreibt Konsequenzen und Reaktionen auf Whistle-blowing und untersucht empirisch, wie Whistle-blowing gegenw rtig in Deutschland umgesetzt wird. Die Autorin beschreibt ausf hrlich, wie beim Implementieren von Whistle-blowing auftretende Probleme gel st werden k nnen, und erkl rt, warum welche Whistle-blowing-Instrumente derzeit von deutschen Unternehmen fa-vorisiert werden. Aus den Ergebnissen leitet sie einen komprimierten Leit-fa-den ab, der Unternehmen bei der Implementierung eine Orientierungshilfe bietet. Ein Buch f r Unternehmer, Arbeitnehmervertreter, Juristen, Vertrauensleute sowie alle am Thema Interessierten.